Die Betreuungsverfügung
Im Vorsorgefall kann das dem zuständigen Amtsgericht zurgehörige Betreuungsgericht einen gesetzlichen Betreuer oder einen Betreuungsverein für kranke oder behinderte Menschen bestellen. Ist der bedürftige Mensch noch anhörungsfähig, wird er vom Gericht in Bezug auf die beabsichtigte Bestellung angehört. Es besteht allerdings auch vorab die Möglichkeit, in einer sogenannten Betreuungsverfügung zu regeln, wer als gesetzlicher Betreuer […]
Betreuerwechsel im Rahmen der rechtlichen Betreuung – Voraussetzungen und Vorgehensweise
Zum 01.01.1992 wurde das Vormundschaftsrecht mit Inkrafttreten des Betreuungsgesetzes durch das einheitliche Rechtsinstitut „Rechtliche Betreuung„ ersetzt. Seit diesem Zeitpunkt ist es ausdrückliches Ziel des Gesetzes, dem Betreuten im Rahmen der Betreuung möglichst viel Autonomie zu erhalten und seinen Wünschen weitestgehend Rechnung zu tragen. Natürlich sieht das Gesetz daher auch die Möglichkeit vor, dass das Betreuungsgericht […]
Rechtliche Betreuung – eine Übersicht
Bis zum 01.01.1992 galt in der Bundesrepublik das Vormundschaftsrecht für Volljährige. Bis dahin unterschied das Gesetz zwischen der Gebrechlichkeitspflegschaft und der Vormundschaft. Zum 01.01.1992 wurde dieses Vormundschaftsrecht mit Inkrafttreten des Betreuungsgesetzes durch das einheitliche Rechtsinstitut „Rechtliche Betreuung„ ersetzt. Die Betreuung ist in den §§ 1896 bis 1908 im BGB näher geregelt. Das dazugehörige Verfahrensrecht ist […]
Beratung hinsichtlich Patientenverfügung
Beratung hinsichtlich Betreuungsvollmacht
Beratung hinsichtlich Betreuungsverfügung
Kölner Organisationen Gesetzliche Betreuung
Verein Kölner Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer e.V. c/o Betreuungsbüro Rathenauplatz Rathenauplatz 30 50674 Köln Tel: 02203 997379 E-Mail: info@vkbb.de Internet: www.vkbb.de
Berufsbetreuer in Köln und Umgebung
In Deutschland werden bereits mehr als 1 Million Menschen gesetzlich betreut. Insbesondere in den deutschen Großstädten wächst die Zahl der Betreuten ständig, da gerade hier die gestiegene Altererwartung und die Auflösung der Familienstrukturen besonders schwerwiegt. Diese Situation findet sich auch in der Stadt Köln. Beim Amtsgericht Köln werden mittlerweile deutlich mehr als 10.000 Betreuungen geführt, […]
Beratung von ehrenamtlichen Betreuern
Betreuungsvereine
Betreuungsvereine in und um Köln: Sie möchten auf dieser Seite gelistet werden? Schreiben Sie uns eine Email an info@mth-partner.de und wir werden Sie nach Prüfung auf unserer Seite aufnehmen.